Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Bester Zins aus über 300 Banken
84 Monate
Freie Verwendung
Es sind keine Angebote verfügbar, bitte ändern Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie hier, um das beste Angebot für Ihre Baufinanzierung zu erhalten.
Weitere Kreditoptionen
Unsere Auszeichnungen
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
TÜV SÜD
„Danke für die Info‟ 06/2024
dropdown-arrow
  • Herr
  • Frau
  • Herr Dr.
  • Frau Dr.
  • Herr Prof. Dr.
  • Frau Prof. Dr.
  • Herr Prof.
  • Frau Prof.
Mit Klick auf „Kreditvergleich starten“ beauftrage ich die CHECK24 Vergleichsportal Finanzen GmbH mit der kostenlosen Kreditvermittlung und -beratung und bestätige den Erhalt der Pflichtinformationen. Es gelten die folgenden AGB. Die zugehörigen Datenschutzbestimmungen sind hier zu finden. In Folge erhalte ich per E-Mail Bewertungsanfragen und Informationen zu ähnlichen Produkten. Dem Erhalt kann ich jederzeit per E-Mail an kredit@check24.de widersprechen.
Bester Zins aus über 300 Banken
84 Monate
Freie Verwendung
Es sind keine Angebote verfügbar, bitte ändern Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie hier, um das beste Angebot für Ihre Baufinanzierung zu erhalten.
Weitere Kreditoptionen
Unsere Auszeichnungen
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
TÜV SÜD
„Danke für die Info‟ 06/2024

Persönlich
Unsere Kreditexperten beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um Ihren Kredit.

Kostenlos
Unser Vergleich und unsere Kreditberatung sind für Sie immer kostenfrei und unverbindlich.

Sicher
Unsere Datensicherheit ist TÜV-geprüft und schützt Ihre Daten konsequent.

Schnell
Ihr Speed-Vorteil mit CHECK24: Schnellere Auszahlung dank Online Abschluss.
Schufa-neutral
Vergleichen Sie mit CHECK24 Ihre persönlichen Kreditkonditionen garantiert Schufa-neutral.

Beamtenkredit:
Darlehen mit besonders günstigen Zinsen

Das Wichtigste zum Beamtenkredit

  • Beim Beamtenkredit handelt es sich um einen regulären Ratenkredit, der zu besonders günstigen Konditionen vergeben wird. Beamte profitieren von außergewöhnlich niedrigen Zinsen und langen Laufzeiten.
  • Beamtenkredite bieten zahlreiche Vorteile – von der Höhe der Kreditsumme bis hin zur Verwendung.
  • Die günstigsten Konditionen erhalten Beamte beim Vergleich möglichst vieler Angebote. Ein Beamtenkredit lässt sich komplett online abschließen.

Beamtenkredit Rechner

Um einen ersten Eindruck zu erhalten, wie Ihr Beamtenkredit aussehen kann, nutzen Sie unseren kostenlosen Kreditrechner. Geben Sie die gewünschte Kreditsumme und einen möglichen Zinssatz ein. Mit Anpassung der Laufzeit sehen Sie, wie sich die Monatsraten und die Gesamtkosten verändern.

Beamtenkredit: Vom Antrag bis zur Nutzung

Wer kann einen Beamtenkredit beantragen?

Der Beamtenkredit richtet sich in erster Linie an verbeamtete oder anderweitig unkündbar angestellte Personen wie Lehrer, Berufssoldaten oder Richter oder Angestellte im öffentlichen Dienst. Darüber hinaus können auch Arbeitnehmer, die sich in einem ähnlich sicheren Arbeitsverhältnis befinden, einen Beamtenkredit erhalten. Dazu gehören Beschäftigte bei

    • gesetzlichen Versicherungen
    • Rundfunkanstalten
    • Kirchen und Wohlfahrtsverbänden
    • städtischen Unternehmen wie Stromwerken oder Wohnungsbaugesellschaften
    • großen Industrieunternehmen

Auch Beamte auf Probe sowie Rentner und Pensionäre erfüllen unter Umständen die Voraussetzungen. Manche Geldinstitute verlangen, dass sich die Kreditnehmer bereits seit mehreren Jahren in ihrem derzeitigen Anstellungsverhältnis befinden.

Wofür kann ich den Beamtenkredit nutzen?

Beamtenkredite sind generell nicht zweckgebunden und können für jede beliebige Anschaffung verwendet werden.

Dank der günstigen Konditionen eignet sich der Beamtenkredit, um große und langfristige Vorhaben zu finanzieren. Aufgrund des über die gesamte Laufzeit konstanten Zinssatzes bleiben Beamte auf der sicheren Seite, wenn die Zinsen steigen sollten. Sinkende Zinsen können sie für eine Umschuldung nutzen und damit unter Umständen zusätzlich Geld sparen. Auch können Beamte mit einem solchen Kredit meist höhere Geldbeträge aufnehmen als andere Kreditnehmer.

Folgende Einsatzmöglichkeiten bieten sich unter anderem an:

    • Modernisierung des Eigenheims
    • Auto- oder Wohnmobilkauf
    • Weltreise
    • Neue Einrichtung

Author image

Wo liegt der Unterschied zum Beamtendarlehen?

Das Beamtendarlehen ist im Gegensatz zum Beamtenkredit ein endfälliges Darlehen. Der geliehene Geldbetrag wird erst am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Dazu schließen Beamte mit dem Kredit eine Lebens- oder Rentenversicherung ab, in die sie regelmäßig einzahlen. Weitere Details machten das Beamtendarlehen lange zur attraktiven Alternative zum Beamtenkredit.

Beamtenkredite vergleichen lohnt sich!

Die besten Konditionen finden Beamte, Lehrer, Pensionäre und andere Personen im öffentlichen Dienst über einen Online-Kreditvergleich, bei dem sie den passenden Kredit für ihre persönliche Lebenssituation aus zahlreichen Angeboten herausfiltern können. Online-Kredite bieten häufig bessere Konditionen als Hausbanken. Im CHECK24 Kreditvergleich können Sie sich kostenlos und unverbindlich über die Angebote der Banken informieren.

Im Vergleich: Beamtenkredit Zinssatz vs. Verbraucherkredit

Beamte erhalten deutlich bessere Zinssätze als andere Berufsgruppen. Das zeigt eine Auswertung der im Jahr 2023 über CHECK24 abgeschlossenen Ratenkredite. Im Schnitt waren die Zinsen für Beamte 1,45 Prozentpunkte niedriger.

Die Abfrage über den Vergleichsrechner wird stets als Konditionenanfrage behandelt. Anders als bei einer Kreditanfrage müssen Sie dabei keine Sorge haben, dass Ihre Kreditwürdigkeit negativ beeinflusst wird.

Schätzen Sie den persönlichen Kontakt und die Beratung, können Sie sich kostenlos von einem CHECK24-Kreditexperten beraten lassen

Im Vergleich: Beamtenkredit Zinssatz vs. Verbraucherkredit - so viel sparen Beamte
Quelle: Effektive Jahreszinsen der 2023 über CHECK24 abgeschlossene Kredite von Beamten verschiedener Dienstgrade und Pensionären gegenüber Angestellten, Arbeitern, Soldaten, Selbstständigen, Geschäftsführern und Rentnern

Fragen? Wir haben die Antworten!

Sie möchten mehr zum Thema Beamtenkredit wissen? Sie erreichen uns rund um die Uhr per Chat. Auf Wunsch rufen unsere Kreditexperten Sie gerne zurück. Zusätzlich finden Sie in unseren FAQs Antworten auf alle wichtigen Kreditfragen.

Hier gelangen Sie zu den häufigen Fragen. 

In 3 Schritten zum Beamtenkredit

  • Machen Sie einige Angaben zum gewünschten Beamtenkredit und zu Ihrer Person. Geben Sie bei der Frage nach Ihrem Arbeitsverhältnis Ihren Beamtenstatus an.
  • Geben Sie die benötigten Informationen zu Ihren Einnahmen und Ausgaben an. Noch besser: Verbinden Sie Ihr Gehaltskonto und übermitteln Sie diese Daten automatisch.
  • Wählen Sie aus allen Beamten-Kreditangeboten das beste aus und schließen Sie den Kredit ab. Umso mehr Sie digital erledigen, desto schneller erhalten Sie den Beamtenkredit.
CHECK24 Tipp

Schneller zum Beamtenkredit

Wenn Sie Ihren Beamtenkredit besonders schnell benötigen, verbinden Sie Ihr Gehaltskonto per Onlinebanking beim CHECK24-Kreditvergleich. So können Banken direkt über Ihre Kreditwürdigkeit entscheiden und Ihnen einen Kredit mit Sofortzusage anbieten. Diesen schließen Sie komplett digital ab – von der Legitimation per VideoIdent oder SofortIdent bis zur digitalen Unterschrift. Alle Angebote, ob Sofortkredit oder regulärer Beamtenkredit, sind auf Sie persönlich zugeschnitten und Sie können mögliche Darlehen Schufa-neutral und unverbindlich miteinander vergleichen.

Vielfach ausgezeichneter Kreditvergleich

Der CHECK24 Kreditvergleich hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Kreditberatung sowie für seine Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Datensicherheit erhalten. Etliche Awards von unabhängigen Institutionen, Fachmagazinen und Prüfstellen haben den Vergleich und die hohe Kundenzufriedenheit zusätzlich bestätigt.

Hier finden Sie alle Auszeichnungen

Zufriedenheitsgarantie: Das sagen CHECK24-Kunden

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle. Dies wird durch die Bewertungen auf unabhängigen Plattformen wie Trustpilot oder eKomi bestätigt: Durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen für unseren Kreditvergleich zeigen, dass unsere Kunden mit unserem Service sehr zufrieden sind. Unser Ziel ist es, uns ständig weiterzuentwickeln, um Ihnen die bestmöglichen Vergleiche und Beratungen zu bieten.

„Top Service/ Angebot ohne dok.‟ 06/2024
„Danke für die Info‟ 06/2024

Ein Beamtenkredit bietet viele Vorteile

durch niedrige Zinsen Geld für das Sparschwein sparen

Niedrige Zinsen

Beamte verfügen über ein sehr sicheres Einkommen. Banken gewähren ihnen aus diesem Grund meist auch besonders günstige Zinsen. In der Regel liegen die Zinssätze für Beamtenkredite unter denen anderer Verbraucherkredite zur freien Verwendung.

viele Geldscheine

Hohe Kreditsummen

Bei einem Beamtenkredit bewilligen Banken auch hohe Summen bis zu 100.000 Euro, für die normalerweise besondere Sicherheiten wie eine Grundschuld hinterlegt werden müssen. Bei Beamten reichen meist Nachweise der Bezüge und Kontoauszüge.


ein Kalenderblatt zeigt 12 Monate Laufzeit

Lange Laufzeiten

Während die maximale Laufzeit von Krediten meist auf 84 Monate begrenzt ist, kann diese bei einem Beamtenkredit auch darüber hinausgehen. Er muss oft erst nach 120 Monaten vollständig zurückgezahlt sein. Im Einzelfall sind sogar noch längere Laufzeiten möglich.

durch feste Zinssätze profitieren

Fester Zinssatz

Trotz der langen Laufzeiten bleibt die Höhe der anfallenden Zinsen konstant. Steigen die Zinsen während der Laufzeit, bleibt der Beamtenkredit davon unberührt. Sinken die Zinsen, kann er zu günstigeren Konditionen umgeschuldet werden. Oft sind Sonder- und Gesamttilgungen für Beamte kostenlos.

Freie Verwendung des Beamtenkredits

Während es für Kreditnehmer normalerweise von Vorteil ist, einen konkreten Verwendungszweck – wie für eine Autofinanzierung oder Modernisierung – anzugeben, ist das bei einem Beamtenkredit nicht notwendig. Der Kredit kann zur freien Verwendung aufgenommen und für jeden beliebigen Zweck eingesetzt werden. Beamte erhalten durch ihr gesichertes Einkommen trotzdem besonders günstige Zinsen.

CHECK24 Tipp

Kredite mit Verwendungszweck vergleichen

Um den besten Zinssatz für den Kredit zu finden, lohnt es sich aber auch für Beamte, die Konditionen für einen Beamtenkredit mit denen eines Auto- oder Modernisierungskredits zu vergleichen. Manche Banken haben spezielle Angebote für die entsprechenden Zwecke.

Beamtendarlehen:
Alternative mit tilgungsfreier Zeit

Das Beamtendarlehen wird, im Gegensatz zum Beamtenkredit, stets zusammen mit einer Lebensversicherung oder einer Rentenversicherung abgeschlossen. Voraussetzung für das Beamtendarlehen ist in der Regel ein unkündbarer Arbeitsvertrag. Die Mindestlaufzeit liegt gewöhnlich bei zwölf Jahren und entspricht der Laufzeit der Versicherung. Die Kreditnehmer zahlen während dieser Zeit in die Versicherung ein und begleichen die fälligen Zinsen. Getilgt wird das Darlehen am Ende der Laufzeit durch die Auszahlung der Versicherung. Eventuell erwirtschaftete Überschüsse werden dann an den Kreditnehmer ausbezahlt.

Das Beamtendarlehen fand vor allem in Zeiten niedriger Kreditzinsen Anwendung, weil die Zinssätze der dafür abgeschlossenen Versicherungen auf demselben Niveau oder darüber lagen. Aktuell bieten nur wenige Banken ein Beamtendarlehen an.

Häufige Fragen zum Beamtenkredit

Bekommen Beamte günstigere Zinsen?

Ja, Beamte bekommen günstigere Zinsen für einen Kredit. Das gesicherte Einkommen bis hin zur Aussicht auf hohe Pensionsbezüge macht diese Berufsgruppe zu willkommenen Kunden für Banken. Das honorieren sie mit besonders guten Kreditkonditionen.

In welcher Höhe kann ich einen Beamtenkredit bekommen?

Beamte können höhere Kreditsummen aufnehmen als die meisten anderen Berufsgruppen. Beträge von 100.000 Euro sind keine Seltenheit. Für Summen in dieser Höhe benötigen die meisten anderen Kreditnehmer einen per Grundschuld abgesicherten Immobilienkredit, der in der Beantragung weitaus aufwendiger ist.

Welche Unterlagen werden für den Beamtenkredit benötigt?

Für einen Beamtenkredit benötigen Kreditnehmer für gewöhnlich folgende Dokumente:

  • gültiges Ausweisdokument
  • Kontoauszüge, häufig der letzten drei Monate
  • Nachweis über Beamtenstatus 

Soll ich einen Verwendungszweck angeben?

Beamtenkredite sind generell nicht an einen konkreten Verwendungszweck gebunden. Trotzdem kann es sich lohnen, einen konkreten Verwendungszweck im Vergleich anzugeben. Auf diese Weise können Sie sich neben Beamtenkrediten zweckgebundene Kreditangebote einholen, die für die jeweilige Anschaffung infrage kommen. Darunter kann zum Beispiel ein Autokredit oder ein Modernisierungskredit fallen. Auch zweckgebundene Kredite haben in der Regel besonders gute Konditionen.

Wann ist die Umschuldung eines Beamtenkredits sinnvoll?

Sollten die Zinsen nach der Aufnahme eines Kredits sinken, können Kreditnehmer mit einer Umschuldung unter Umständen viel Geld sparen. Ein Beamtenkredit kann wie jeder gewöhnliche Ratenkredit, der seit dem 11. Juni 2010 aufgenommen wurde, jederzeit umgeschuldet werden. Ob sich die Umschuldung auch lohnt, hängt neben den Zinsersparnissen vor allem von der Höhe einer möglichen Vorfälligkeitsentschädigung ab.

Auch für Beamte, die in die Schuldenfalle geraten sind, kann die Umschuldung durch einen zinsgünstigen Beamtenkredit die Lösung sein. Anders als in anderen Berufsfeldern gibt es im Falle einer Überschuldung ernsthafte Konsequenzen für Staatsdiener: Disziplinarverfahren können den Verlust des Beamtenstatus und der Arbeitsstelle zur Folge haben.

Kann ein zweiter Kreditnehmer die Konditionen eines Beamtenkredits verbessern?

Da die maximale Höhe eines Beamtenkredits unter anderem von der Höhe des Nettoeinkommens abhängig ist, kann bei gemeinsamer Kreditaufnahme auch ein höherer Betrag genehmigt werden. Allerdings sollten beide Kreditnehmer über ein entsprechend sicheres und regelmäßiges Einkommen verfügen, um diesen Vorteil nutzen zu können. Bei der gemeinsamen Kreditaufnahme haften beide Kreditnehmer gleichermaßen für den Kredit.

Sie wollen Ihre Bonität kostenlos und unverbindlich testen? Nutzen Sie die CHECK24-Bonitätsprüfung.

Author image
Anna N. Baumgart ()
Online-Redakteurin Finanzen
Anna ist Journalistin für Hörfunk und seit vielen Jahren den interessantesten Inhalten und deren hörer- und leserfreundlichen Umsetzung auf der Spur. Seit 2023 schreibt sie bei CHECK24 verbrauchernah über die wichtigsten Produkte und Neuigkeiten aus der Finanzwelt.

Alle Kreditvergleiche

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon